![]() | Anfang des Jahres 2019 eröffnete Siegfried Stadelmayer in Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) seine erste eigene Praxis – mit 78 Jahren. Laut Kassenärztlicher Vereinigung eine einmalige Sache in Brandenburg. Stadelmayer wollte seine Patienten nicht im Stich lassen, die er vorher im Medizinischen Versorgungszentrum betreut hatte. Stadelmayer ist Internist, Kardiologe und Allgemeinmediziner. Er macht Hausbesuche, im Sommer in Lehde auch per Kahn. Außerdem betreut er eine Herzsportgruppe und seit kurzem auch ein Calauer Seniorenheim. Besondere Sprechstunden hält er einmal pro Woche in der Justizvollzugsanstalt in Cottbus Dissenchen mit Drogenabhängigen und Herzkranken. |
![]() | Renate Stadelmayer ist ausgebildete Diplom-Pharmazie-Ingenieurin und blickt auf über 50 Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Pharmazie zurück. Die Tätigkeit in diesem Heilberuf liegt ihr bis heute sehr am Herzen und so ist sie, neben dem Praxismanagement, noch immer in einer Apotheke tätig. Darüber hinaus verfügt die 68-Jährige über umfassendes Wissen über die Wirkung und Anwendung von Heilkräutern und Heilpflanzen. Der Schlüssel für ein gesundes Leben liegt für sie in einem Dreiklang aus Bewegung, Ernährung und dem Bewusstsein für die Natur. Im Hier und Jetzt leben – das ist Renate Stadelmayers Credo. „Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen“, ist die Arztgattin überzeugt. Diese Lebensenergie hat Renate Stadelmayer ermutigt, für sich und ihren Mann mit der Gründung der Praxis in Lübbenau 2018 einen neuen Lebensplan zu entwerfen, und die Energie zu mobilisieren, diesen auch zu realisieren. Vor der Eröffnung im Februar 2019 lag eine dreimonatige Bauphase mit allen nur erdenklichen Höhen und Tiefen. Umso erfreuter sind Renate Stadelmayer und ihr Mann heute über die positive Resonanz und den Erfolg der Unternehmung. Seit Eröffnung der Praxis kümmert sich Renate Stadelmayer um die Praxisorganisation und –verwaltung. „Uns ist wichtig, dass die Menschen wissen, dass wir für Sie da sind“, sagt Renate Stadelmayer. Für sie ist es das größte Glück anderen zu helfen. Die enge Verbundenheit zu langjährigen Patienten und ein großer, neuer Patientenstamm sind für sie und ihren Ehemann Dr. Stadelmayer die beste Bestätigung, dass ihre Entscheidung definitiv die richtige war. |
![]() | Schwester Ramona Abitur 2007 Danach Praktikum beim Doktor für ca. 2 Monate und anschließend Beginn der Ausbildung im MZL Abschluss: Medizinische Fachangestellte Sofortige Übernahme in der Praxis vom Doktor Nach dem 1. Elternjahr hab ich in der Praxis von Frau Berndt angefangen Nach dem 2. Elterjahr wieder mit dem Doktor zusammen gearbeitet … bis er gehen musste März 2019 Beginn der Tätigkeit in der eigenen Praxis vom Doktor |